Posts mit dem Label Trockenbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Trockenbau werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Oktober 2014

Die Putzer sind da :-)

[Freitag, 26.09.2014 | Tag 81]

Am Mittwoch diese Woche war es endlich so weit - mit ca. 2 Wochen Verspätung - sind die Putzer auf unserer Baustelle aufgetaucht. Am Mittwoch haben Sie bereits die Eckschutzschienen gesetzt sowie Fenster, Türen und den Rauchrohranschluss abgeklebt. Gegen Ende der Woche wurde dann der Putz im OG aufgebracht und fertiggestellt sowie mit den Putzarbeiten im EG begonnen. Auf den ersten Blick sind wir mit den Ausführungen zufrieden und werden nun abwarten wie der Putz aussieht, wenn er etwas angetrocknet ist. Nun ändert sich endlich das Bild der offenen Wände und alles sieht allmählich etwas wohnlicher aus.

Die Trockenbauer sind ebenfalls gut vorangekommen und haben bereits an den Dachschrägen im OG die Profile sowie Gipsplatten angebracht, welche hier und da noch verspachtelt werden müssen.

Eckschutzschienen, Grundierung:

Kinderzimmer:

Schlafzimmer:

Dusche:

Montag, 29. September 2014

Die Trockenbauer sind da :-)

[Dienstag, 16.09.2014 | Tag 73]

Nun geht es endlich weiter! Nachdem unsere Baustelle nun in einigen Gewerken laut Bauablaufplan bereits 2 Wochen in Verzug ist und wir bisher noch nicht wissen, ob diese wieder aufgeholt werden können, sind heute die Trockenbauer Fa. Bandelow angereist. Wir waren gegen Mittag vor Ort um direkt die Abkofferungen für Ablagen im Bad u.ä. zu besprechen. Es gab konstruktive Hinweise (u.a.: Ablagen lieber 10-12cm tief als 8-10cm; Ablagen in einem Zimmer in selber Höhe; Tipps zur Höhe der Badewannenablagen) und wir freuen uns, dass vieles in etwa so umgesetzt werden kann wie von uns geplant.

Da unsere Küche nicht gerade klein ist, haben wir uns hier weiterhin Gedanken zum Thema Beleuchtung gemacht. Zum Einen bringt hier eine große Deckenleuchte (mittig) natürlich viel Licht ins Dunkel. Normalerweise jedoch hat man gerade dieses Licht beim Arbeiten in der Küche im Rücken. Also 'brauchen' wir ringsum Arbeitsbeleuchtung ;)

Das Küchenstudio hat hier bereits mitgedacht und uns unter den beiden Hängeschränken mit Licht versorgt (LED-Streifen). Die Dunstabzugshaube hat - nach unzähligen Telefonaten - dann auch unabhängig vom Kamin Licht. Das war es leider schon von der ursprünglichen Beleuchtung, so dass wir bereits beim Termin mit dem Elektriker für zusätzliches Arbeitslicht über der Spüle sowie über dem Tresen nachgedacht haben. Der Trockenbauer wird unsere Pläne nun die Tat umsetzen und jeweils 2 Deckenelemente herstellen in die dann LED-Einbauspots kommen - bei der Verkabelung hat bereits der Elektriker mitgedacht :-)


Leider gibt es unser Garagentor nicht mehr in der ursprünglich ausgesuchten Oberfläche. Die Firma Hörmann liefert für die L-Sicke kein 'Woodgrain' mehr. Nun gibt es 2 Möglichkeiten: Wechsel auf die kleinere M-Sicke oder Wechsel auf die neue Oberfläche 'sandgrain'. Vermutlich wird es nun letzteres werden.


Bilder vom Trockenbau (OG):